Martin kommt direkt von seiner Arbeit als Maler. Den Hut hat er seit fünf Jahren.
Sein Brøndby Highlight war das Spiel gegen Schalke in Uefa Cup vor 12 Jahren, das der IF vor heimischer Kulisse mit 3-1 im Elfmeterschießen für sich entschied.
Auch Nikolaj nennt sofort das Schalke Spiel, als ich ihn nach seinem besonderen Brøndby Moment frage.
Anton ist Mitglied bei den Sydsiden Supporters. Er sagt: »We win today. History should be with us again« so wie damals gegen Schalke.
Daniel kommt hin und wieder zu den Spielen. Er erzählt, dass der normale Besuch bei etwa 15.000 liegt. Auch habe Brøndby eine gute »away crowd«.
Shayan trägt ein Shirt mit der Aufschrift Brøndbys Gule Haer, Brøndbys Gelber Armee.
Ein lauer Sommerabend in Brøndby, einem Vorort von Kopenhagen. Im Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde zur Euro League Gruppenphase stehen sich der heimische IF und Omonia Nikosia gegenüber. Mit knapp 7.500 Zuschauern ist das Stadion nur zu einem Viertel gefüllt. Die als eine der stimmungsvollsten Fantribünen Dänemarks bekannte »Sydsiden«, Heimat von Brøndbys »gelber Armee« ist gänzlich verwaist, da die UEFA für internationale Spiele nur Sitzplätze zulässt. (mehr …)
Simon ist zusammen mit seiner Frau aus dem Südosten von England zum Spiel nach Berlin angereist. 2006 kamen sie als Touristen ins Olympiastadion und waren begeistert von der Atmosphäre. Seitdem kommen sie immer wieder. Die beiden haben eine Dauerkarte und besuchen etwa zwölf Spiele in der Saison. In England drücken Sie Brighton and Hove Albion und Chelsea die Daumen. Der Besuch eines Hertha Spiels inklusive Flug ist für sie günstiger als ein Besuch eines Premier League Spiels — und die Stimmung ist besser. Mittlerweile haben sich durch die zahlreichen Besuche in Berlin Freundschaften ergeben, so dass Simon und seine Frau kein Hotel mehr brauchen, wenn Sie im Dicken B sind.