Rot-Weiß Oberhausen – Borussia Mönchengladbach II
Stadion Niederrhein

Zum Start nach der Winterpause empfängt RWO an einem nebligen Samstagnachmittag vor mehr als 2.000 Zuschauern die Zweite von Borussia Mönchengladbach. Im extrem weitläufigen Niederrhein Stadion ist anstelle der alten Emscher Kurve eine neue Stehtribüne direkt hinter dem Tor errichtet worden. Ein echter Gewinn. Anstatt das, wie früher, die Stimmung verpufft, kommt richtig Druck von den Heimfans.
Die haben ordentlich was zu feiern. Die Kleeblätter gewinnen locker 3-0 gegen früh dezimierte Fohlen und halten den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen.
As the season kicks off again at the end of a long winter break, Rot Weiß Oberhausen, RWO for short, play Borussia Mönchengladbach’s under 21s. Well over 2000 spectators have come to watch today’s game at the local Niederrhein Stadion on this foggy saturday afternoon, where a newly constructed supporter’s stand at the southern end of the stadium right behind the goal now replaces the old and traditional „Emscher Kurve“, which was originally located further away from the pitch. The reconstruction has a substantial positive effect on the atmosphere, enabling supporters to create pressure much more effectively. As a result, RWO supporters get to celebrate as the home side comfortably wins the game by three goals to nil, sustaining their hopes of promotion.

FußballFanFotos im KuK, Monschau
Ausstellung vom 17.02. – 31.03.2019

FußballFanFotos bei SHIFT 2019
Gruppenausstellung des Projekts SHIFT im Kunst- und Kulturzentrum Monschau
Eröffnung am Sonntag, 17. Februar 2019 um 12 Uhr.

Kunst- und Kulturzentrum der StädteRegion Aachen
Austraße 9, 52156 Monschau

Öffnungszeiten:
dienstags bis freitags von 14-17 Uhr sowie
samstags und sonntags von 11-17 Uhr.

Eintritt frei

Frédéric und Nicola
Stade Joseph-Marien in Brüssel, Belgien

1811_USG-3684

1811_USG-3732

Nicola besucht fast jedes Spiel. Die Mütze ist etwa 20 Jahre alt.
Früher ist er immer zusammen mit seiner Tochter gekommen, aber die hat keine Lust mehr.
Nicola watches almost every game in the stadium. The hat is about 20 years old.
He used to regularly bring his daughter to the stadium as well, but she doesn’t want to go anymore these days.

Ina, Stade Joseph-Marien in Brüssel, Belgien

1811_USG-3757

Ina ist Schauspielerin. Sie kam zum ersten Mal ins Stade Joseph-Marien, als sie sich auf ein Theaterprojekt mit und über Fußballfans und Schauspieler vorbereitete. Seitdem ist sie Anhängerin von USG.
In dem Stück »Do you still love me?« von Sanja Mitrovic geht es um Gemeinsamkeiten von Theater und Fußball. Es gab es in vier Fassungen an vier verschiedenen Orten jeweils mit Anhängern eines lokalen Vereins. Vor drei Jahren waren sie mit der RUSG-Fassung in Berlin an der Schaubühne zu Gast. »Wir haben vier Versionen mit Stade Reims, Olympique Marseille, Union St. Gilloise und Feyenoord Rotterdam Anhängern gemacht, aber irgendwann mussten wir damit aufhören, sonst würden wir damit unendlich touren«
Die Mütze gehört ihrem Mann, der heute aber nicht da ist.
Ina is a professional actress. Her first time going to the stadium was when she was preparing for a play involving football supporters and actors/actresses. Ever since that day, she’s been a USG supporter.
The play „Do you still love me?“, written by Sanja Mitrovic, thematizes things drama and football have in common. Ina’s team performed four different versions of the play in total, all of which were presented in different cities and included supporters of the specific local sides. Three years ago, they even performed the play in its original version at the „Schaubühne“ in Berlin. »We did four versions with Stade Reims, Olympique Marseille, Union St. Gilloise and Feyenoord Rotterdam supporters but we had to stop one day. Otherwise, we would tour the world infinitely«
The hat belongs to her husband, who was sadly unable to attend today.